über uns

Der 1.öSEK (Erster österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub) ist ein gemeinnütziger Verein und betreibt das Heizhaus Strasshof – Österreichs größtes Eisenbahnmuseum.

Hauptzweck des Vereins sind die Restaurierung und Erhaltung von historisch wertvollen Schienenfahrzeugen. Seit 2021 betreibt er auch die Museumsbahn Weinviertel.

Die Erhaltung der Museumsbahn, des Museums und der Fahrzeuge ist kostenintensiv. Eintrittsgelder, Mitgliedsbeiträge und Erträge von Nostalgiefahrten finanzieren die Arbeit.

Unterstützen auch Sie den 1.öSEK bei seiner kulturell und historisch wertvollen Aufgabe!

Wir sind für jede helfende Hand dankbar.

Viele unserer heutigen Mitarbeiter/innen haben als völlig "unbedarfte" den ersten Schritt in unser Museum gemacht und sind mittlerweile zu Fachleuten und unentbehrlichen Mitarbeiter/innen geworden.

Die Mitgliedschaft

Haben Sie Lust bekommen, die österreichische Eisenbahngeschichte für spätere Generationen zu erhalten, das Eisenbahnmuseum zu gestalten und alte Fahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen zu lassen? Dann werden Sie Mitglied beim 1.öSEK.

  • Vollmitgliedschaft € 50,00 / Jahr
  • Kinder Mitglied € 10,00 / Jahr

    bis 14 Jahre

  • Jugendliche, Schüler, Lehrlinge, Präsenzdiener, Studierende € 20,00 / Jahr

    Jugendliche (15-17 Jahre); Studierende bis 27 Jahre mit Studienausweis)

  • Förderer € 150,00 / Jahr
  • Mitglied auf Lebenszeit € 1.000,00 einmalig

Wir können Ihnen anbieten:

• monatliche Klubabende mit interessanten Film- oder Diavorträgen zum Thema Eisenbahn
• ermäßigter Fahrpreis bei unseren Nostalgiefahrten im In- und Ausland
• freier Eintritt ins Eisenbahnmuseum Strasshof (ausgenommen Spezialveranstaltungen)
• 2 – 3 Klubnachrichten pro Jahr
• kleines Dankeschön für fördernde Mitglieder
• Mitarbeit im Museumsbetrieb

Für Mitarbeiter, die mehr als 10 Tage im Jahr für den Klub aktiv arbeiten, halbiert sich der ordentliche Mitgliedsbeitrag im
darauf folgenden Jahr.

WIR WÜRDEN UNS FREUEN, SIE IN UNSERER RUNDE BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN.

Mitgliedsantrag

Vereinsstatuten